Home
Home Produkte
Firmenportrait
Kontakt
impressum
  En De
Längs-Schaugläser
Durchfluss-Schaugläser
Runde Schaugläser
Glasrohr-Schaugläser

 

Adresse

E-Mail

Längsschauglasarmaturen KL 660
- Rechteckige Bauform

Behälterschaugläser vom Typ KL 660 eignen sich zur überwachung des Flüssigkeitsstandes in Behältern. Sie können direkt in Behälterwände eingeschweisst werden oder als Variante mit Radius aufgeschweisst.

Die Materialauswahl ist vielfältig, für die Flansche verwenden wir hochwertigem Edelstahl wie z.B. 1.4404 (316L) oder 1.4571 (316Ti). Als Glasplatten wird Borosilikat nach DIN 7081 eingesetzt. Die Abdichtung erfolgt individuell angepasst, mit einer breiten Auswahl an Dichtungsmaterialien wie EPDM, PTFE oder Faserstoffen (z. B. KLINGERSIL® C-4400).

Für dunkle Medien oder unbeleuchtete Behälter wird ein Reflexglas empfohlen, da durch Lichtbrechung der Füllstand besser sichtbar wird. Bei klaren Medien oder zur Erkennung von Flüssigkeitsfarben ist hingegen Transparentglas ideal.

auf Wunsch mit Radius und Ablaufschräge (am unteren Ende)

Technische Daten:

Nenndruck: PN 16
Schauglasplatten: Borosilikatglas nach DIN 7081 (bis 243°C) - Transparent oder als Reflexglas
Dichtungen: PTFE / EPDM / Reinz AFM 34 oder Silikon (FDA-konform) andere auf Anfrage
Schrauben: Zyl. Schrauben DIN 912 A2-70 oder A4-70
   
Material: aus hochwertigem Edelstahl
Einschweissflansch: 1.4404 / 1.4571
Glashalteflansch: 1.4301 / 1.4404 / 1.4571
   

Abmessungen [mm]:

Grösse:
= Baulänge
Durchblick Verdeckte Sicht Schrauben M10 Glas Dimension
170 124 - 8 140 x 17 x 34
220 174 - 10 190 x 17 x 34
250 204 - 12 220 x 17 x 34
310 264 - 14 280 x 17 x 34
370 324 - 16 340 x 17 x 34
500 454 1x46 24 220 x 17 x 34
620 574 1x46 28 280 x 17 x 34
740 694 1x46 32 340 x 17 x 34
930 884 2x46 42 280 x 17 x 34

Datenblatt KL 660
PDF
Download

Ausführungen:

Variante mit Sackloch
zum Einschweissen
Variante mit Radius
zum Aufschweissen
Variante mit Sackloch Variante mit Radius

Fuellstandsanzeiger

KL 660 Zeichnung

KL 660 Typen

Wichtiger Hinweis:

 

Vor der Verwendung der Armatur muss die Ausschnittverstärkung in Verbindung mit dem entsprechenden

Behältermantel nach AD-Merkblatt B9 überprüft werden! Gegebenenfalls muss der Behältermantel verstärkt werden!